• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Über uns

    Über uns

    Gemeinsam mit unseren mehr als 600 Mitgliedseinrichtungen gestalten wir Betriebliche Altersversorgung und moderne Solidarformen. Vor mehr als 30 Jahren als Selbsthilfe-Einrichtung gegründet, sind wir heute ein ethisch-sozial orientierter Unternehmensverbund mit einer Vielzahl von Angeboten, Projekten und Dienstleistungen rund um die nachhaltige,  betriebliche Altersversorgung.

    SDG-Workshop anlässlich einer Mitgliederversammlung

    Gemeinsam mit unseren mehr als 600 Mitgliedseinrichtungen gestalten wir Betriebliche Altersversorgung

    Wir bieten praktikable Konzepte, die gute materielle Versorgung und menschenwürdige Entwicklung bis ins hohe Alter ermöglichen. Unseren Mitgliedern möchten wir die Gewissheit geben, dass mit den anvertrauten Versicherungsgeldern verlässlich, ökologisch und sozial nachhaltig gearbeitet wird. Darauf ist unsere Kapitalanlagestrategie ausgerichtet.
    Wir entwickeln Moderne Solidarformen, die über den klassischen Versicherungsgedanken hinausgehen und neue Formen eines solidarischen Miteinanders ermöglichen. Und wir sind Initiator von Projekten zu Themen wie z.B. Gesund arbeiten, Neue Alterskultur, Führung und Entwicklung gemeinnütziger Einrichtungen.

    Wir sehen es als Aufgabe an, dass die Systeme den Menschen dienen und nicht umgekehrt.

    Im Unternehmensverbund der Hannoverschen Kassen arbeiten zusammen:

    • Hannoversche Alterskasse VVaG
    • Hannoversche Pensionskasse VVaG
    • Hannoversche Solidarwerkstattt e. V.
    • Hannoversche Beihilfekasse e. V.
    • Neue Hannoversche Unterstützungskasse e. V.
    • Hannoversche Kassen Verwaltungs- und Beratungsgesellschaft mbH

    Die Hannoversche Alterskasse VVaG und die Hannoversche Pensionskasse VVaG unterliegen der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen