• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Moderne Solidarformen Solidarfonds

    Solidarfonds Altersversorgung

    Altersarmut bei ehemaligen Mitarbeitenden von Waldorf-Einrichtungen kann viele Ursachen haben. Der Solidarfonds Altersversorgung hilft, wenn Altersarmut droht. 

    Entspannt alt werden

    Altersarmut verhindern

    Gründe für Altersarmut


    Die Waldorfschul-Bewegung hat in den letzten Jahrzehnten eine gewaltige Aufbauleistung vollbracht. Der selbstlose Einsatz der beteiligten Pioniergeneration war häufig verbunden mit erheblichem Verzicht – nicht zuletzt auf angemessene Gehälter und Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge in den Aufbaujahren einer Einrichtung.

    Gemeinsam helfen. Zukunft sichern.


    Mit dem Solidarfonds Altersversorgung haben der Bund der Freien Waldorfschulen e.V. und die Hannoversche Solidarwerkstatt e. V. ein Instrument entwickelt, das bei Altersarmut wertschätzend und sinnvoll weiterhilft. Konzeptionell steht der Solidarfonds auf drei Säulen:

    • Finanzielle Hilfe in wirtschaftlichen Notlagen
    • Aufbau regionaler Netzwerke
    • Förderung von individuellen Handlungsmöglichkeiten

    Wer profitiert vom Solidarfonds?


    Der Solidarfonds Altersversorgung unterstützt ehemalige Mitarbeitende, die mindestens 10 bis 15 Berufsjahre an einer Waldorfschule oder einem Lehrerseminar tätig waren und weniger als 1.300,00 Euro im Monat für ihren Lebensunterhalt zur Verfügung haben.



     

     

     

     

    Informationen zum Solidarfonds Altersversorgung

    Kontakt:
    Britta Buchholz
    buchholz@hannoversche-kassen.de

     

    • (PDF, 256.5 KB) Informationen zum Solidarfonds Altersversorgung
    • (PDF, 122.1 KB) Antrag auf Leistungen Solidarfonds Altersversorgung

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    WIR Infobrief Hannoversche Alterskasse VVaG

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen