• Rechner auswählen
    • bAV-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • bAV-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
      • Historie
      • Datenschutz
    Start Über uns Leitbild

    Leitbild der Hannoverschen Kassen

    Die Hannoverschen Kassen sind eine Vereinigung von und für Menschen, die Zukunft gestalten und Solidarität üben wollen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, finanzielle und soziale Grundlagen zu schaffen, damit Menschen in Würde alt werden können.

    Hannoverschen Kassen Menschen, die Zukunft gestalten

    Solidarisch und gemeinsam die Zukunft positiv gestalten

    Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern arbeiten wir daran, soziale Sicherung zu erneuern. In unserem Handeln fühlen wir uns in einem umfassenden Sinne der Nachhaltigkeit verpflichtet. Wir achten auf die wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und kulturellen Folgen unseres Handelns und wollen entsprechende Impulse in die Gesellschaft geben.

    Wir sehen es als unsere Aufgabe an, in der betrieblichen Altersvorsorge und darüber hinaus, Bedürfnisse und Entwicklungsfragen unserer Mitglieder kontinuierlich wahrzunehmen – und für sie kompetent und professionell tätig zu sein. Unsere Angebote, Projekte und Prozesse sind auf Wertschöpfung im Dialog mit unseren Mitgliedern ausgerichtet.

    Durch ein hohes Maß an Transparenz wollen wir es in der internen Zusammenarbeit ermöglichen, Aufgaben in ihrer Gesamtheit zu erkennen und sich mit den gestellten Aufgaben und deren Rahmenbedingungen zu verbinden. Eigenverantwortung, persönliche Entwicklung in der Arbeit, Initiative zur Weiterentwicklung des Unternehmensverbundes sowie Respekt vor der Individualität und der Arbeit des Anderen sind für uns wesentliche Werte.

    Kapital ist für uns Verpflichtung gegenüber unseren Mitgliedern und Möglichkeit gleichermaßen. Wir streben eine langfristig sichere, nachhaltige und sinnvolle Geldanlage an, die sowohl den Intentionen unserer Mitgliedseinrichtungen als auch den Lebensinteressen nachfolgender Generationen gerecht wird.

    Hannover, 1. November 2011

    • Download:(PDF, 382.6 KB) Nachhaltigkeitsgrundsätze der Hannoverschen Kassen

    Service

    • bAV-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    WIR Infobrief Hannoversche Alterskasse VVaG

    Geschäftsberichte

    Geschäftsbericht Hannoversche Alterskasse VVaG

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798-50
    Telefax 0511 820798-79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen