• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Moderne Solidarformen

    Moderne Solidarformen und Projekte

    Wir entwickeln und gestalten hier neue, nachhaltige Formen des solidarischen Miteinanders. Formen, die für alle Beteiligten transparent und verlässlich sind. Gerade als Treuhänder zwischen Bedürftigen und Mittelgebern haben wir viele Jahre Erfahrung.

    Der Sozialfonds, Krankenbeihilfe, Solidarfonds Altersversorgung

    Moderne Solidarformen

    Der Sozialfonds und die Krankenbeihilfe sind Beispiele für Instrumente, die aus den Bedürfnissen der Menschen in unseren Mitgliedseinrichtungen heraus entwickelt wurden. Das Gleiche gilt für den Solidarfonds Altersversorgung, den wir treuhänderisch mit dem Bund der Freien Waldorfschulen gestalten.

    Gerne entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam solidarische Formen für gesundheitliche oder wirtschaftliche Herausforderungen von Menschen und gemeinnützigen Einrichtungen. Ebenso gerne gestalten wir mit unseren Partnern Projekte zu aktuellen Themen wie z. B. Gesund arbeiten,  Miteinander der Generationen; Neue Alterskultur; Führung und Entwicklung von Einrichtungen oder soziale Entwicklungsräume.

    Kontakt:

    Britta Buchholz
    buchholz@hannoversche-kassen.de

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    WIR Infobrief Hannoversche Alterskasse VVaG

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen