Versorgungswerk für Kindergärten
Altersvorsorge und Gesundheitsfürsorge
für Kindergärten, Krippen und Horte
Mit dem Versorgungswerk für Kindergärten haben wir für Sie ein Produkt entwickelt, bei dem die besonderen Interessen von Kindergärten, Krippen und Horten in freier Trägerschaft im Mittelpunkt stehen. Ausgehend von der Vorgabe, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine solide zusätzliche nachhaltige Altersvorsorge sowie eine umfassende Gesundheitsfürsorge anzubieten, haben wir vor allem auf größtmögliche Transparenz und Verständlichkeit sowie auf eine realistische Finanzierbarkeit auch für kleinere Arbeitgeber geachtet.
Das Versorgungswerk für Kindergärten beinhaltet die folgenden Bausteine, die für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzeln abgeschlossen oder auch miteinander kombiniert werden können:
- Baustein 1: Betriebliche Altersversorgung des Arbeitgebers
Der Arbeitgeber zahlt einen fixen monatlichen Beitrag für jeden Mitarbeitenden in eine Versicherung in der Hannoverschen Pensionskasse VVaG ein. Die Mitarbeitenden erhalten dadurch eine lebenslange zusätzliche Altersrente ab der Regelaltersgrenze.
- Baustein 2: Entgeltumwandlung des Mitarbeitenden
Jede*r Mitarbeiter*in kann entscheiden, ob die Beiträge des Arbeitgebers (Baustein 1) durch eigene Beiträge aufgestockt werden, um damit die eigene Rente spürbar zu erhöhen. Durch die Zahlung direkt aus dem Brutto-Gehalt nutzen die Mitarbeitenden die volle staatliche Förderung.
- Baustein 3: Reha-Maßnahmen und Projektförderung im Sozialfonds
Der Sozialfonds in der Hannoverschen Unterstützungskasse e. V. fördert die Gesunderhaltung der Mitarbeitenden. Als Solidargemeinschaft finanziert er Reha-Maßnahmen sowie Bildungs- und Forschungsprojekte.
- Baustein 4: Krankenbeihilfe
Ebenfalls als Solidargemeinschaft unterstützt die Hannoversche Beihilfekasse e.V. die angemeldeten Mitarbeitenden sowie ggf. deren Angehörige, wenn sie therapeutische oder medizinische Hilfe zur Förderung ihrer Gesundheit benötigen.
Weitere Informationen:
- Merkblatt zum Versorgungswerk für Kindergärten
- Bausteinbeschreibung und Berechnungsbeispiele
- Antwort-Fax zur Kontaktaufnahme
Wir freuen uns, Ihnen einen individuellen Vorschlag auszuarbeiten!
Kontakt:
Michaela Biella
biella@hannoversche-kassen.de