• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Betriebliche Altersversorgung Waldorf-Versorgungswerk

    Waldorf-Versorgungswerk

    Anstelle der gesetzlichen Rentenversicherung ist für einige Berufsgruppen eine selbst gestaltete, umfassende Versorgung möglich.

    Das Waldorf-Versorgungswerk für Lehrer

    Waldorf-Versorgungswerk

    Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher an privaten Schulen können sich laut Gesetz (§ 6 SGB VI) von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreien lassen, wenn ihr Arbeitgeber ihnen eine beamtenähnliche Versorgung zusagt. Die Hannoverschen Kassen haben mit dem Waldorf-Versorgungswerk eine solche beamtenähnliche Versorgung für freie Schulen, insbesondere Waldorfschulen, entwickelt.

    Ab dem Zeitpunkt der Befreiung werden Beiträge nun nicht mehr in die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt, sondern in das Waldorf-Versorgungswerk, und damit in ein eigenes Versorgungswerk für freie Schulen. Das Waldorf-Versorgungswerk sichert die jeweilige Altersvorsorge und eröffnet zugleich die Möglichkeit, diese Altersvorsorge auch selbst mitzugestalten.

    Aufgrund der Zinssituation wurde der Versicherungstarif für den Neuzugang ab 01.04.2020 geschlossen.

    Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit der Befreiung inzwischen eingeschränkt. Die obigen Regelungen gelten nur für Einrichtungen, die bis zum Stichtag 13.11.2008 dem Waldorf-Versorgungswerk beigetreten sind. Für diese Einrichtungen gelten die alten Regelungen ohne Einschränkung weiterhin.

    Weitere Informationen zum Waldorf-Versorgungswerk können Sie auch unseren Merkblättern entnehmen.

    • Merkblätter

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    WIR Infobrief Hannoversche Alterskasse VVaG

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen