Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Geschichte(n) im Mühlenmuseum Gifhorn - Betriebsausflug der Hannoverschen Kassen
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 69  01|25

    Geschichte(n) im Mühlenmuseum Gifhorn - Betriebsausflug der Hannoverschen Kassen

    Als Team der Hannoverschen Kassen haben wir uns am 12.09.2024 mit der Bahn auf den Weg in das Mühlenmuseum Gifhorn gemacht, um die schönen Mühlen in Originalgröße aus
    Ländern dieser Erde, eingebettet in einer romantischen und wunderschönen Naturlandschaft, zu erkunden und zu bestaunen.

    Angekommen in Gifhorn am Mühlenmuseum strahlte uns ein spätsommerliches Wetter mit einem Sonne-Wolken-Mix an und bescherte uns ein Traumwetter für diesen Ausflugstag.

    Als erste Etappe spazierten wir zum historischen alten Backhaus, wo uns als erste Stärkung ein leckeres rustikales Mühlenfrühstück mit traditionell handgemachten Brötchen aus dem Steinbackofen erwartete. Nach diesem Genuss ging es weiter zur russisch-orthodoxen Holzkirche, die uns interessante Einblicke in die traditionelle sakrale Architektur gegeben hat und uns sehr beeindruckte.

    Danach ging es weiter auf die Reise in die Vergangenheit und in die Länder der Mühlen von Griechenland, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland und Russland. Jede Mühle erzählt ihre eigene faszinierende Geschichte, die uns eine ehrenamtliche Mitarbeiterin (Gästeführerin) mit einer sehr fachkundlichen Führung und detaillierten Erzählungen in und durch die liebevoll gepflegte Mühlenlandschaft nahebrachte. Im Freilichtmuseum wurde uns auch die jahrhundertealte Technik, die Arbeit des Müllers und die Funktionsweise einer Windmühle anschaulich erklärt. All das war ein unvergessliches Erlebnis mit dieser äußerst lehrreichen Zeitreise durch die Kulturen und die Sammlung an historischen Mühlen aus aller Welt.

    Nach all den vielen neuen intensiven Eindrücken und Erlebnissen ging es am frühen Nachmittag weiter zu einer Mittagsstärkung in die nahe gelegene „Paulas Brasserie". Die dort angebotenen regionalen Speisen waren köstlich und schmackhaft und die Atmosphäre sehr gemütlich und freundlich.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Alle gut gestärkt haben wir am späten Nachmittag die Bahnheimfahrt nach Hannover angetreten; nicht nur im Bewusstsein einen tollen gemeinsamen Teamtag erlebt zu haben, sondern auch um ein gemeinsames Erlebnis reicher! Alles in Allem ein super Betriebsausflug! Das Mühlenmuseum Gifhorn ist ein wahres Juwel und immer eine Reise wert!

    Christine Bohlmann

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 70 mit einer Pusteblume

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen