Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Unsere Investitionen im Geschäftsjahr 2023/2024
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 68  12|24

    Unsere Investitionen im Geschäftsjahr 2023/2024

    Mit unseren Kapitalanlagen wollen wir eine positive Wirkung erzielen.

    Kapitalanlagebestand Hannoversche Kassen

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    NEUANLAGEN UND VERKÄUFE

    Die Ausrichtung unserer Kapitalanlage anhand unserer sozialen und ökologischen Werte ist uns ein Herzensanliegen. Dieses in Einklang mit den Vorgaben für die Kapitalanlage einer Pensionskasse zu bringen, ist eine Herausforderung, der wir uns gern stellen. In Abwägung von Risiko, Ertrag und möglichst großer sozialer und ökologischer Wirkung haben wir uns in diesem Jahr auf Green und Social Bonds (grüne und soziale Anleihen) fokussiert. Die von uns erworbenen Anleihen dienen der Schaffung von sozialem Wohnraum, der Projektfinanzierung im Bereich der erneuerbaren Energien, der nachhaltigen Forstwirtschaft und der Förderung bzw. Sanierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). 

    Dabei ist es uns nicht nur wichtig, dass es grüne oder soziale Anleihen sind, die einen besonderen Beitrag leisten, sondern auch, dass das Unternehmen, welches diese Anleihen herausgibt, ebenfalls unsere Nachhaltigkeitskriterien erfüllt. So würden zum Beispiel Unternehmen aus der fossilen Brennstoffindustrie, Waffenproduzenten, Flughäfen oder Staaten, die Atomwaffen besitzen, nicht von uns ausgewählt werden, auch wenn der Green Bond Projekte zur CO2-Reduzierung finanziert.

    Neben diesen Neuinvestitionen hatten wir auch reguläre Fälligkeiten und haben uns von einem Aktienfonds, dem „avesco Sustainable Hidden Champions Equity I" getrennt, der im Schwerpunkt in relativ unbekannte größere Unternehmen, die stark durch die nachhaltige Ausrichtung ihres Geschäftsmodells geprägt sind, investiert. Leider hat der Fonds über die vergangenen Jahre nicht unsere Erwartungen an die Wertentwicklung erfüllt, weshalb wir uns für den Verkauf entschieden haben.

    IMMOBILIEN UND PROJEKTFINANZIERUNGEN

    Bei unserer Immobilie Wühlischstraße 31 in Berlin haben wir am Objekt und in einer Wohneinheit eine Teilsanierung vorgenommen. Es wurden im gesamten Objekt die Fenster ersetzt oder saniert, wenn die Substanz noch gut war. Des Weiteren wurden in einer Wohnung die gesamten Heizungs- und Sanitäranlagen sowie die Elektroinstallationen ausgetauscht. Die Instandhaltungs- und Baukosten beliefen sich auf knapp 60 TEUR.

    Die grundschuldgesicherten Darlehen an Freie Waldorfschulen, Wohnprojekte und Jugendhilfeeinrichtungen werden ohne Auffälligkeiten stetig zurückgeführt. Das Angebot, bei Auslauf der Zinsfestschreibung ihr Darlehen bei uns zu verlängern, haben im vergangenen Geschäftsjahr drei Darlehnsnehmer:innen genutzt, was uns sehr gefreut hat.

    ERNEUERBARE ENERGIEN UND AKTIENFONDS

    In diesem Jahr haben wir in diesen Anlageklassen keine neuen Anlagen getätigt. Für den CEE RENEWABLE Fonds, den wir im Jahr 2021 gezeichnet haben, wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr der letzte Kapitalabruf geleistet und somit die Gesamtkapitalverpflichtung erfüllt.

    Festverzinsliche Wertpapiere

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 70 mit einer Pusteblume

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen