Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Anthroposophische Mutter-/Vater-Kinderkureinrichtung in Juliusruh begrüsst erste Gäste
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 66  05|24

    Anthroposophische Mutter-/Vater-Kinderkureinrichtung in Juliusruh begrüsst erste Gäste

    Das lange Warten hat ein Ende! Endlich füllen die ersten Familien die Räume der anthroposophischen Phönix-Kurklinik in Juliusruh auf Rügen mit Leben.

    Anthroposophische Phönix-Kurklinik in Juliusruh auf Rügen

    30 Mütter und Väter haben Ende Februar mit ihren Kindern die frisch eingerichteten Apartments bezogen. Das Konzept umfasst ein vielfältiges medizinisch-therapeutisches Programm sowie waldorfpädagogisch ausgerichtete Kinderbetreuung.

    Raus aus dem Alltag und erst einmal tief durchatmen: Nur wenige Gehminuten vom kilometerlangen Sandstrand entfernt, ist mit der Phönix-Kurklinik in Juliusruh auf Rügen ein Ort entstanden, an dem Familien wieder neue Kraft schöpfen können. Das Klinikteam umfasst zwölf Mitarbeitende im medizinisch-therapeutischen Bereich sowie sechs pädagogische Fachkräfte. Gemeinsam mit den Kolleg:innen in Verwaltung, Küche und Housekeeping setzen sie alles daran, dass sich die Gäste hier rundum wohlfühlen. Dazu tragen auch die 37 freundlich eingerichteten, großzügigen Familien-Apartments mit separaten Kinder-Schlafzimmern bei.

    Das im Norden Deutschlands einzigartige Klinikkonzept verbindet den salutogenetischen Ansatz der Anthroposophischen Medizin mit der ganzheitlich orientierten Waldorfpädagogik, um kleine und große Gäste umfassend in ihrer individuellen Entwicklung zu stärken. „Viele Familien stehen unter enormem Druck", weiß die anthroposophische Ärztin Marina Kayser-Springorum, eine der Initiatorinnen der Einrichtung. „Mit unserem breiten therapeutischen Angebot unterstützen wir Eltern und Kinder dabei, sich ihrer Ressourcen wieder bewusst zu werden und neue, gesunde Verhaltensmuster zu etablieren." Dass dieses Konzept die Bedürfnisse der Familien trifft, zeigt nicht zuletzt die große Nachfrage: Bereits während der Planungsphase der Klinik hat sich eine Vielzahl Interessierter gemeldet.

    Phönix auf Rügen eG
    Katharina Fibig

    www.phoenix-auf-ruegen.de

     

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 70 mit einer Pusteblume

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen