Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Ein bewegtes Jahr - Das Geschäftsjahr 2022/2023 aus Sicht der Vertrauenspersonen der Hannoverschen Kassen
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 65  02|24

    Ein bewegtes Jahr - Das Geschäftsjahr 2022/2023 aus Sicht der Vertrauenspersonen der Hannoverschen Kassen

    Das vergangene Jahr war ein herausforderndes Jahr, ein schönes Jahr, ein spannendes Jahr, aber auch ein Jahr der Veränderung

    Vertrauenspersonen der Hannoverschen Kassen: Dominik Czaja und Anette Mengerßen

    Im März 2023 standen Neuwahlen zur Vertrauensperson an. Die Wahl zur Vertrauensperson im März konnte ich, Dominik Czaja, für mich entscheiden und Anette Mengerßen wurde als meine Stellvertreterin gewählt. Sie unterstützt und vertritt mich in meiner neuen Funktion und wir bilden somit das neue Vertrauensperson-Duo der nächsten drei Jahre.

    Aufgaben der Vertrauensperson

    Doch wie genau kann man sich unsere Arbeit vorstellen? Ganz allgemein gesagt vertreten wir die Kolleg:innen und tragen unseren Teil dazu bei, damit das positive Arbeitsklima gewahrt werden kann. Wir begleiten den HK-Austausch, ein Zusammentreffen aller Mitarbeitenden, das mindestens viermal im Jahr stattfindet und vertreten die Interessen der Mitarbeitenden in der internen Leitungsrunde. In dieser werden unternehmensbezogene Entscheidungen getroffen und so sorgen wir dafür, dass getroffene Entscheidungen ebenfalls im Sinne der Kolleg:innen sind. Auch werden wir bei Neueinstellungen einbezogen und geben unsere Meinung zu den Bewerbern ab. Eine Metapher die unsere bisherige Vertrauensperson gerne nutzte war, dass wir die Anwälte der Mitarbeitenden sind, was ich sehr zutreffend finde.

    Abschied und Neuaufstellung

    Wie Sie wissen, gab es auf Vorstandsebene einen Wechsel. Wie viel Silke Stremlau uns bedeutet hat, wurde vor allem bei ihrer internen Abschiedsfeier deutlich. Klar ist: Wir alle werden Silke vermissen und bedanken uns bei ihr für eine sehr schöne gemeinsame Zeit!

    Mit Jana Desirée Wunderlich haben wir intern eine perfekte Nachfolgerin finden können. Seit fast 20 Jahren ist sie bereits bei uns und verkörpert den Geist der Hannoverschen Kassen wie kaum eine andere. Zusammen mit Herrn Kielmann bildet sie somit unser neues Vorstands-Duo, welches sich in vielerlei Hinsicht wunderbar ergänzt und dessen Arbeit wir alle gespannt verfolgen werden.

    Im vergangenen Jahr mussten wir uns auch auf die Suche nach einem neuen Aktuar machen und dürfen seit April 2023 Johannes Mul bei uns begrüßen. Er bringt eine Menge frischen Wind mit in die Abteilung, welcher sich mittlerweile sogar auf die anderen Abteilungen ausweitet. Prozesse optimieren und weitere positive Veränderung vorantreiben sind nur zwei seiner vielen Stärken, die uns im Arbeitsalltag sofort weiterhelfen konnten.

    Ebenso hat sich im Laufe des Jahres ein neues Team im Bereich der Kapitalanlagen aufgestellt: Die beiden neuen Kolleg:innen Imke Mahlmann und Stefan Hartmann ergänzen nun das Team hinter den Kapitalanlagen. Doch der wahre Star der Abteilung ist die Vierpfoterin Nesca. Die Hündin von Imke ist eine wahre Bereicherung für den Büroalltag. Ruhig und zutraulich begleitet sie uns durch den Alltag – aber bloß aufpassen, dass einem kein Essen runterfällt, das hört sie nämlich über mehrere Büros hinweg ...

    Jeder, der bereits in unseren Büroräumen zu Gast war, weiß, dass wir zwei Mal im Jahr eine Vernissage veranstalten und die folgenden rund fünf Monate die Bilder und Gemälde bei uns ausstellen. Dies geschieht mittlerweile seit nun mehr knapp zwanzig Jahren. Nun hat die Organisatorin Rika Pietsch nach ihrem Eintritt in ihre wohlverdiente Rente den Staffelstab der Organisation weitergegeben. Von einer so freundlichen und kompetenten Planung kann man sonst nur träumen, ihre persönliche Note wird jeder, der sie bei der Vernissage kennenlernen durfte, vermissen. Aber auch hier wird es weitergehen. Das neue Ausstellungsteam, bestehend aus Anette Mengerßen, Olga Galaktionov, Michael Sinning und mir, wird sein Bestes geben, und entsprechend freuen wir uns schon jetzt auf die nächsten Ausstellungen.

    Das Jahr 2022/2023 war somit ein schönes und spannendes Jahr, aber vor allem auch ein Jahr der guten Veränderung und wir freuen uns auf das kommende. 

    Dominik Czaja

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 70 mit einer Pusteblume

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen