Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start 3 Fragen an Birgit Knoth
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 63  09|23

    3 Fragen an Birgit Knoth

    Seit 2008 layoutet Birgit Knoth als Grafikdesignerin unsere Mitgliederzeitschrift WIR - InfoBrief und gestaltet auch weitere Publikationen für die HK

    Birgit Knoth

    1 | Liebe Birgit Knoth, wie genau können wir uns Ihre Arbeit hier bei der WIR vorstellen?

    Die WIR erscheint drei- bis viermal im Jahr und als Grafikdesignerin bringe ich die Texte in eine gute Form und illustriere die Themen mit passenden Fotos.Vor jeder geplanten Ausgabe bin ich gespannt auf die Themen, die ich oft sehr inspirierend finde, da sie den Blick auf das Thema Altersvorsorge weiten. Die Ausgabe 56 ist mir besonders in Erinnerung: Die Abhängigkeit der Wirtschaft und des Finanzmarktes von Biodiversität und planetaren Grenzen. 

    2 | Was macht Ihnen besonders Freude an Ihrer Arbeit?

    Mir gefällt an meinem Beruf die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen und diese visuell zu übersetzen. Ich mache sichtbar, was meine Kund:innen ausmacht. Eine gute Zusammenarbeit ist mir sehr wichtig – wertschätzend, vertrauensvoll und unkompliziert. Wie die Zusammenarbeit mit den HK. 

    3 | Sie wollen als Grafikdesignerin zukünftig in Ihren Projekten
         auf das Thema Nachhaltigkeit eingehen. Wie können wir uns das vorstellen?

    Das Thema Klimakrise treibt mich um. Ich versuche nachhaltig zu leben, die Stellschrauben im privaten, als auch in meinem beruflichen Wirken zu erkennen. Indem ich darüber spreche, stoße ich Veränderungen auch bei meinen Kund:innen an. Bei meiner Arbeit habe ich begonnen, auf ressourcenschonende und sozial verträgliche Produktionsweisen zu achten: Nachhaltige Papiernutzung, ökologische Druckverfahren und klima-neutralen Versand. Auch den digitalen Ressourcenverbrauch habe ich im Blick: Internetanbieter, die mit grünem Strom arbeiten, energiesparende Nutzung von Onlinediensten, geringe Dateigrößen – auch mal etwas „lassen".

    Ich bin dabei, mir ein berufliches Netzwerk von Menschen aufzubauen, die in ihrer Profession ebenfalls nachhaltig arbeiten und wünsche mir, dass wir zusammen mehr bewegen können. Für mich, meine Kund:innen, die Natur, die Erde, für uns alle, für die Zukunft.

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 70 mit einer Pusteblume

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen