
Drei Fragen an Viktoria Enns
1 | Was verbindest Du mit „Gesundheit" und was ist Dein Rezept?
Mir kommt als erstes ein Zitat von Arthur Schopenhauer in den Sinn: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."
Ich denke, dass zu einem guten Leben mehr als nur die Gesundheit gehört, sie allerdings eine grundlegend wichtige Rahmenbedingung darstellt. Um ein angenehmes und sinnvolles Leben führen zu können, gibt es meiner Meinung nach Rahmenbedingungen, die erfüllt sein müssen und Gesundheit ist eine davon, sowohl physische, als auch psychische.
Auf das Physische bezogen ist ein gesunder Körper eine gute Grundlage für ein glückliches Leben. Wir können viele Krankheiten allein durch eine gesunde Lebensführung abwehren. Wichtig dafür sind eine ausgeglichene, gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung als sinnvolle Prophylaxe.
Dies ist auch auf die Psyche übertragbar: Wir können unsere Gedanken mit guten und positiven Inhalten füttern und uns durch ausreichend kognitive Bewegung, wie z.B. anregende Diskurse, Selbstreflexion und aktiven Austausch darüber, im Inneren fit und gesund halten. Sogar das Lösen von Rätseln ist gut für uns. Ich löse z.B. unglaublich gerne Kreuzworträtsel und Sudokus.
2 | Welche Rolle spielen die Hannoverschen Kassen in diesem Zusammenhang für Dich?
Unsere Belegschaft bei den Hannoverschen Kassen ist erfrischend bunt. Die Begegnungen und der Austausch bereichern meinen Horizont und bringen neue Ideen. Ich profitiere sehr von dem wertvollen Austausch.
3 | Dein erstes Jahr bei den Hannoverschen Kassen war sehr turbulent,
was wünscht Du Dir für die nächsten Jahre?
Stimmt, was für ein turbulentes Jahr! Mal sehen, was das nächste bringt ...
Solche Zeiten sind sehr herausfordernd und manchmal auch zermürbend. Gleichzeitig sind es die Zeiten, in denen man die persönlichen Stärken entdeckt und daran wächst. Ganz nach diesem Motto versuche ich stets das Positive in solchen Zeiten zu sehen.
Für die nächsten Jahre wünsche ich mir mehr Stabilität in den Kassen, Unterstützung durch Kolleg:innen, Kraft aus der eigenen Mitte, Motivation, Zuversicht und Wertschätzung.