Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Silke Stremlau: Neue Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 60  09|22

    Silke Stremlau: Neue Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats

    Am 10. Juni 2022 hat sich der neue Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung konstituiert. 34 Mitglieder aus der Finanz- und Realwirtschaft, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft sowie 19 Beobachter:innen aus Behörden und Branchenverbänden sollen in der 20. Legislaturperiode die Bundesregierung und den Finanzmarkt beraten, wie Deutschland zu einem führenden Sustainable Finance Standort werden kann.

    Eine besondere Ehre und Verantwortung kommt unserer Vorständin zuteil: Silke Stremlau ist als Vorsitzende des Gremiums gewählt worden und wird zusammen mit Christian Heller von der Value Balancing Alliance dieses sehr diverse Multi-Stakeholder-Gremium leiten und moderieren. Dazu erklärt Stefan Tidow, Staatsekretär im Bundesumweltministerium: „Ein nachhaltiges Finanzsystem ist mehrfach wichtig. Es ist ein Grundpfeiler für eine langfristig wettbewerbsfähige Volkswirtschaft und entscheidend, um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und die Klimaziele von Paris zu erreichen. Deshalb muss Nachhaltigkeit zu einem Kriterium bei jeder Finanzentscheidung werden. Der Sustainable Finance-Beirat wird hierzu einen wichtigen Beitrag leisten, indem er unterschiedliche Perspektiven in konstruktiven und lösungsorientierten Diskussionen zusammenbringt. Wir wollen Sustainable Finance in die Breite des Finanzsystems tragen."

    Die Arbeit im Beirat erfolgt rein ehrenamtlich und führt die Arbeit des Beirats der vorherigen Regierung weiter. Silke Stremlau freut sich sehr auf die neue Aufgabe: „Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass der Finanzmarkt die sozial-ökologische Transformation unterstützen und nach vorne bringen kann. Dafür möchte ich mich mit dem neuen Beirat mit deutlicher Haltung einsetzen und die Kräfte bündeln."

    stremlau@hannoversche-kassen.de

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 70 mit einer Pusteblume

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen