• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Aktuelles

    Aktuelles

    Voraussetzungen für den Rentenantrag

    Da die Betriebsrente wegfallendes Erwerbseinkommen ersetzen soll, ist neben dem Erreichen des vertraglich geregelten ...
     

    Portofolio Institutionell - Über Zielkonflikte zum Ziel

    Silke Stremlau, Vorständin für Kapitalanlage der Hannoverschen Kassen, diskutiert mit Tim Büttner, ...
     

    Stellungnahme zur Konsultation 16/2019, QIN 2017-2019-0001

    Mit dem Entwurf zum "Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken" setzt die BaFin ein wichtiges Signal und erweitert die ...
     

    Globaler Klimastreik - Die Hannoverschen Kassen waren mit dabei!

    Zusammen mit FridaysForFuture haben die Hannoverschen Kassen am ...
     

    NEU: Inhouse-Seminarangebot - Ein halber Tag für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

    Der Begriff Work-Life-Balance suggeriert, dass es auf der einen Seite die Arbeit gibt und auf der anderen das Leben und ...
     

    Angebot Institut für Burnout-Prävention - IPB Hamburg

    Intensivseminare zur Prävention von Stress, Erschöpfung und Burnout In Kooperation mit dem ...
     

    Hannoversche Kassen unterstützen Fridays-for-Future Bewegung

    Eine kleine Gruppe der Hannoverschen Kassen hatte sich aufgemacht und auf dem Opernplatz in Hannover zusammen mit 10.000 ...
     
    1234567

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen