Aktuelles
Neuauflage: Transparenz-und Investitionsbericht der Hannoverschen Kassen
Im vergangenen Jahr haben wir unseren ersten Transparenz und Investitionsbericht veröffentlicht. Wir waren begeistert und ...
Hannoversche Kassen wenden sich gegen menschenverachtende und demokratiefeindliche Äußerungen
Die Hannoverschen Kassen verstehen sich als Gemeinschaft von Menschen, die sich solidarisch und kooperativ zum Zweck einer ...
Voraussetzungen für den Rentenantrag
Da die Betriebsrente wegfallendes Erwerbseinkommen ersetzen soll, ist neben dem Erreichen des vertraglich geregelten ...
Portofolio Institutionell - Über Zielkonflikte zum Ziel
Silke Stremlau, Vorständin für Kapitalanlage der Hannoverschen Kassen, diskutiert mit Tim Büttner, ...
Große Koalition einigt sich auf Verbesserungen bei der bAV
Im Rahmen der Einigung zur sog. „Grundrente" hat sich die große Koalition auch auf Verbesserungen bei der betrieblichen ...
Stellungnahme zur Konsultation 16/2019, QIN 2017-2019-0001
Mit dem Entwurf zum "Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken" setzt die BaFin ein wichtiges Signal und erweitert die ...
Versorgungswerk für Kindergärten
Unser neu entwickeltes Konzept zur Gesundheitsfürsorge und Altersvorsorge speziell für Kindergärten, Krippen ...
Wir sind für Sie da!
0511. 820798-50
info@hannoversche-kassen.de