Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start 3 Fragen an Tanja Weschenfelder
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 71  03|25

    3 Fragen an Tanja Weschenfelder

    Tanja Weschenfelder unterstützt seit einem Jahr den Rentenservice bei den Hannoverschen Kassen. Zeit für ein kleines Resümee ...

    Portraitfoto Tanja Weschenfeler

    Tanja Weschenfelder

    1 | 30 Jahre Bankenwelt – ein Jahr Hannoversche Kassen. 

    Wie lautet Ihr persönliches Resümee der ersten zwölf Monate? Nach über drei Jahrzehnten in der Beratung einer Bank habe ich mutig eine Veränderung gewagt – und diesen Schritt nicht bereut. Hier bei den Hannoverschen Kassen gibt es ein kleines, aber feines Team aus wundervollen Menschen, für die Wertschätzung nicht nur ein Wort ist. Natürlich musste und muss ich viel Neues dazulernen. Bei meinem Einstieg war ich „fast erschlagen", aber ich arbeite mich Schritt für Schritt voran. Das erste Jahr ist schnell vergangen und ich freue mich auf die kommende Zeit. Aber eins ist für mich beruflich immer gleich geblieben: Ich freue mich, Menschen bei ihren Fragen helfen zu können.

    2 | Sie sind in unserem Team Versicherungen Ansprechpartnerin für die Verrentung. Was schätzen Sie an Ihrer Tätigkeit besonders und welche Frage wird Ihnen am  häufigsten gestellt?

    Meine Aufgabe ist es, unsere Versicherten und Institutionen rund um das Thema Renteneintritt zu unterstützen. Die häufigsten Fragen dazu drehen sich hierum: Welcher Voraussetzungen bedarf es, einen Rentenantrag zu stellen? Welche Unterlagen muss ich beifügen? Oder: Wie gestaltet sich die künftige Rentenhöhe?

    Ich unterstütze gern in allen Fragen. Meine Motivation sind zufriedene Menschen, die gut informiert in ihren neuen Lebensabschnitt des Ruhestands starten.

    3 | Sie haben auch eine kreative Ader und lesen gern. Welches Hobby bereitet Ihnen am meisten Spaß und warum? Und wie lautet Ihr persönlicher Buchtipp?

    Das Schöne an kreativen Hobbys ist, dass dabei etwas Einzigartiges entstehen kann. Auch hier entdecke ich immer wieder Neues. Momentan stricke ich Dreieckschals, die sehr gut als Geschenk bei Familie und Freunden ankommen. Das Lesen begleitet mich, seit ich denken kann. Kürzlich habe ich von Carsten Henn „Der Buchspazierer" gelesen. Er verbindet Jung und Alt in einer gefühlvollen Geschichte. Es ist ein feinsinnig geschriebenes Buch, aus dem man auch zwischen den Zeilen viele Anregungen mitnehmen kann. Ich finde es absolut lesenswert.

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 71 Frau an der Harfe

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen