Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start UNSERE SPENDE AN GESUNDHEIT AKTIV NORD E. V.
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 71  03|25

    UNSERE SPENDE AN GESUNDHEIT AKTIV NORD E. V.

    In einer Zeit, in der sich viele Menschen durch akute Erkrankungen oder chronische Schmerzen aus der Lebensbahn geworfen fühlen, braucht es mehr denn je eine Form der Begleitung, die sowohl menschlich zugewandt als auch fachlich fundiert ist.

    Foto bunte Blueten in der Hand

    Hier möchte der Verein Gesundheit Aktiv nord e. V. in Hamburg ansetzen und hat eine Weiterbildung Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen in die Welt gebracht.

    Inhaltlich geht es um ein fundiertes Verständnis von Krankheit und Gesundheit aus integrativ medizinischer und sozialkommunikativer Sicht. Des Weiteren werden geisteswissenschaftliche Aspekte der Anthroposophie, Grundkenntnisse von Traumata sowie die konkrete Tätigkeit einer achtsamkeitsbasierten Begleitung entwickelt.

    Der Kurs möchte eine Plattform schaffen, auf der Ehrenamtliche und Fachkräfte aus ihren unterschiedlichen Ausgangspositionen heraus gleichermaßen voneinander lernen und sich gegenseitig bereichern. Beide Gruppen tragen einerseits mit Fachwissen, andererseits durch ihre persönliche Perspektive und vielfältigen Erfahrungen zur Tiefe und Dynamik des gemeinsamen Austauschs bei. Diese Synergieeffekte bereichern die Fortbildung für alle Beteiligten und stärken die Kompetenzen, die für gemeinschaftliches Handeln notwendig sind.

    Der Starttermin für diese neue Weiterbildung ist der 25. September 2025. 

    Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gesundheit-aktiv-nord.de

    Die Hannoversche Solidarwerkstatt hat diese Initiative mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt. 

    Jana Desirée Wunderlich

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 71 Frau an der Harfe

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen