Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Stille Natur und tobende Farben
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 65  02|24

    Stille Natur und tobende Farben

    Besser kann eine Ausstellung kaum in diese Zeit passen: Am 15. November 2023 fand in unseren Büroräumen in der Pelikanstraße wieder eine Vernissage statt, die vor allem durch ihre gegen-sätzlichen Bilderwelten besonders interessant war.

    Gut besuchte Vernissage in unseren Büroräumen

    Die Naturfotografie von Dieter Damschen zeigt die stillen, verzaubernden Seiten von Herbst und Winter, während die kraftvollen und intensiven Bilder der Hannoverschen Künstlerin Kerstin Günther diese manchmal doch etwas trübe und dunkle Jahreszeit aufheitern. Perfekt ergänzt wurden die Bilder durch die Querflötenstücke von Gudrun Ravens, die mit ihren Klängen die Stimmung der Bilder aufgriff und musikalisch umrahmte.

    Etwa 100 interessierte und begeisterte Besucher streiften durch unsere Büros.

    Der Naturfotograf Dieter Damschen erläuterte, wie sehr ihn die „Stille Zeit" von Herbst und Winter fasziniert. In feinen Farbnuancen und unaufdringlichen Kompositionen greift er mit seinen Fotografien die melancholischen Stimmungen des Abschieds, Aufbruchs und Verharrens auf. 

    Für Kerstin Günther spielt hingegen Farbe eine große Rolle. Die Künstlerin findet ihre Inspiration oft in kleinen Bildausschnitten aus Architektur- und Naturzeitschriften, die sie in den Malgrund einwebt, wobei sich in einem kreativen Prozess aus ersten zufälligen Farbexperimenten eine konkretes Thema entwickelt, das sie dann verfolgt und ausarbeitet. 

    Imke Mahlmann

    Die Ausstellung kann noch bis zum
    04. April 2024 nach Terminvereinbarung
    Dienstags von 09:00 bis 16:00 Uhr und
    Freitags zwischen 09:00 und 14:00 Uhr
    besucht werden.

    Anmeldung unter der Rufnummer 0511.820 798-50
    oder per Mail an info@hannoversche-kassen.de

     

     

     

     

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 70 mit einer Pusteblume

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen