Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start 3 Fragen an Thomas Weber
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 61  12|22

    3 Fragen an Thomas Weber

    Als Versicherungsmathematiker ist Thomas Weber seit Ende 2015 bei den Hannoverschen Kassen tätig und hat vor drei Jahren das Amt des Aktuars übernommen. Inzwischen leitet er den Bereich Versicherungsmathematik und ist im Frühjahr 2022 zur Vertrauensperson gewählt worden.

    1 | Als Aktuar berechnest Du alles  rund um unsere Renten und Versicherten.
          Was ist für Dich ein „gutes Leben im Alter"?

    Als Versicherungsmathematiker bin ich da natürlich mehr auf den finanziellen Aspekt des Ruhestands fokussiert. Gutes Leben im Alter bedeutet für mich vor allem, ausreichend finanzielle Möglichkeiten zu haben, um die grundlegenden Ausgaben, wie Miete und Lebensmittel bestreiten zu können. Ebenso sollte Geld für Reisen, Sport(vereine) und kulturelle Veranstaltungen vorhanden sein.

    Die Hannoverschen Kassen bieten hier ein breites Spektrum an Altersvorsorgeprodukten, um steuervergünstigt für das Rentenalter vorzusorgen. Darüber hinaus ist Gesundheit ein ganz wichtiger Aspekt. Auch hier können die Hannoverschen Kassen mit ihren Solidar-elementen frühzeitig unterstützen.

    2 | Seit April bist Du neue Vertrauensperson bei uns, also eine Art Betriebsrat.
          Wie verstehst Du diese Aufgabe?

    Mein primärer Fokus für diese Aufgabe ist, mich für die Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzusetzen. Bei Problemen und Konfliktsituationen stehe ich als Ansprechpartner für die Mitarbeiter beratend und vermittelnd zur Verfügung. Bei Konflikten mit Vorgesetzten ist es für die Mitarbeiter wichtig, jemanden an der Seite zu haben, der ihre Interessen vertritt. Weiterhin sehe ich meine Aufgabe als Bindeglied zwischen Vorstand und Mitarbeitenden. Nur zusammen ist es möglich, die Hannoverschen Kassen als Unternehmen und Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

    3 | Du hast viel mit Zahlen und Excel zu tun. Wie entspannst Du Dich in Deiner Freizeit?

    Obwohl ich Zahlen sehr mag, spielen sie in meiner Freizeit nur noch eine Rolle, wenn ich Punkte beim Tennis oder Wiederholungen im Fitnessstudio zähle. Ansonsten verbringe ich viel Zeit mit meiner Frau. Wir reisen gerne oder besuchen Freunde am Wochenende oder gucken englischsprachige Serien auf Netflix. Persönlich gehe ich auch gerne ins Fußballstadion, zum Eishockey oder Basketball. Zu den French Open in Paris kommt dann auch meine Frau gerne mit.

    Thomas Weber
    weber@hannoversche-kassen.de

     

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 70 mit einer Pusteblume

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen