Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Mitgliederversammlungen der Hannoverschen Kassen
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 59  05|22

    Mitgliederversammlungen der Hannoverschen Kassen

    Am 17. März haben alle Mitgliederversammlungen der verschiedenen Kassen unseres Unternehmensverbundes online getagt.

    Die beiden Vorstände Silke Stremlau und Ralf Kielmann haben – jeweils getrennt nach Kasse – die Bilanzkennzahlen und die wichtigsten Neuigkeiten des vergangenen Geschäftsjahres präsentiert. Die Aufsichtsratsvorsitzende Annette Bohland moderierte die Sitzungen und stellte auch die Arbeit des Aufsichtsrates in den verschiedenen Kassen dar.

    Außerdem war Regine Breusing, die zum 31.12.2021 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, als ehemalige Vorstandsvorsitzende mit von der Partie. Ingo Krampen dankte ihr in einer bewegenden Ansprache für all das, was sie für die Hannoverschen Kassen geleistet hat und wie sie in ihrer ganz besonderen, empathischen und lösungsorientierten Art eine „Ära" geprägt hat. Alle Anwesenden waren sich einig, dass so ein Abschied rein digital nur eine halbe Freude ist und alle inständig hoffen, dass die Mitgliederversammlung im nächsten Jahr wieder in Präsenz am Pelikanplatz stattfinden kann.

    Nur als Randnotiz: Alle Abstimmungen zur Feststellung der Jahresabschlüsse, zu Entlastungen des Vorstands und des Aufsichtsrates sowie zu den Satzungsänderungen wurden einstimmig beschlossen. Ein kleines Highlight war der Beschluss zur Überschussverwendung auf Empfehlung unseres Aktuars. Erstmalig seit vielen Jahren wurde in der Hannoverschen Alterskasse und der Hannoverschen Pensionskasse beschlossen, einen Teil der Überschüsse an die Versicherten auszuschütten und den anderen Teil der Deckungsrückstellung zuzuführen. Eine gute Entscheidung!

    Außerdem wurden die beiden Aufsichtsräte Prof. Dr. Claudia Leimkühler und Manfred Purps für weitere drei Jahre in den Aufsichtsrat gewählt.

    Alle ausführlichen Protokolle finden Sie im Login-Bereich auf unserer Website.
    www.hannoversche-kassen.de

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir Infobrief Nr. 70 mit einer Pusteblume

    Geschäftsbericht

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    © Hannoversche Kassen