Die Hannoverschen Kassen möchten nur mit Partnern und Unternehmen zusammen arbeiten, die die demokratischen und freiheitlichen Grundlagen achten und sich für den Erhalt unserer Demokratie einsetzen und Menschenrechte fördern.
Wir distanzieren uns von jeglicher Form des Rassismus, der Intoleranz, des Antisemitismus und der Hetze gegen Minderheiten.
In diesem Zusammenhang haben sich die Hannoverschen Kassen zu Beginn des Jahres 2020 von einer Geldanlage getrennt, weil der zuständige Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaft diverse fremden- und demokratiefeindliche Äußerungen in sozialen Netzwerken veröffentlicht hat.
Für die Hannoverschen Kassen, als Pionierin ethisch-nachhaltiger Geldanlage, ist es nicht hinnehmbar, an nachhaltigen Investments von Anbietern zu partizipieren, die sich öffentlich demokratiefeindlich und rassistisch äußern.
Kontakt: Silke Stremlau stremlau@hannoversche-kassen.de |