• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Moderne Solidarformen Krankenbeihilfe

    KRANKENBEIHILFE

    Gesund werden, gesund bleiben: Die Krankenbeihilfe leistet dazu einen wichtigen Beitrag – ermöglicht durch die Solidargemeinschaft der Hannoverschen Beihilfekasse e.V.

    Hier finden Sie eine Übersicht über die Krankenbeihilfe. 

    Solidargemeinschaft der Hannoverschen Beihilfekasse e.V.

    Solidargemeinschaft der Hannoverschen Beihilfekasse e.V.

    Gestärkt durch die Hannoversche Beihilfekasse


    Die Hannoversche Beihilfekasse e. V. unterstützt sowohl aktive als auch ehemalige Mitarbeitende der angemeldeten Mitgliedseinrichtungen. Auch die familienversicherten Angehörigen der Angestellten können therapeutische und medizinische Hilfe zur Förderung ihrer Gesundheit beantragen.

    Was fördert die Krankenbeihilfe?


    Die Krankenbeihilfe erstattet die Kosten für viele Leistungen – anteilig bis zu 50% der entstandenen Kosten. Dazu zählen:

    • Anthroposophische Medizin und Therapien,
    • Homöopathie und Naturheilverfahren,
    • Komplementärmedizin,
    • Heilpraktiker-Behandlungen,
    • Zahnersatz-Zuschuss und Kieferorthopädische Behandlungen,
    • Brillen und viele mehr.
    • Zu den Formularen

    Sie haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. 

    Weitere Informationen:

    • Erstattungsrahmen
    • Merkblatt

    Kontakt:
    Britta Buchholz
    buchholz@hannoversche-kassen.de

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)


    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und weitere Informationen zum Thema Krankenbeihilfe. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Ansprechpartnerin und informieren Sie sich persönlich über die Rechtsgrundlagen und Antragsstellungen.

    • (PDF, 142.9 KB) Haeufig gestellte Fragen - FAQ

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    WIR Infobrief Hannoversche Alterskasse VVaG

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen