• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Kapitalanlage Nachhaltigkeit

    NACHHALTIGE KAPITALANLAGE: Sicher Vorsorgen Und Nachhaltig Umwelt Und Gesellschaft stärken

    Der größte Hebel einer Pensionskasse zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft ist die nachhaltige Kapitalanlage. Daher richten wir unsere Investitionen an sozialen, ethischen und ökologischen Maßstäben aus.

    Hannoversche Kassen - Experte in Sachen nachhaltiger Altersvorsorge

    Hannoversche Kassen - Experte in Sachen nachhaltiger Altersvorsorge

    Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit verwenden wir das uns anvertraute Kapital ausschließlich im Sinne unserer Mitglieder. Unsere Versicherten und Mitglieder wollen, dass wir ihr Geld sicher, rentabel und nachhaltig zugleich anlegen. Außerdem soll das Geld wirksam werden; wirksam am besten in Bereichen, die Lösungen für unsere gesellschaftlichen Probleme entwickeln.

    So suchen wir stets nach sicheren und langfristigen Anlageformen, welche die Gesellschaft und Umwelt stärken. Festverzinsliche Wertpapiere, Beteiligungen an nachhaltigen Unternehmen sowie Wohn- und Pflegeimmobilien sind die Bausteine dieser nachhaltigen Investitionen. Diese Nachhaltigkeit stellen wir durch unsere hausinternen Nachhaltigkeitsratings sicher.

    KAPITALANLAGEBESTAND DER HANNOVERSCHEN KASSEN


    Wirtschaft ist für uns kein ökonomischer Selbstzweck, sondern verfolgt aus einer nachhaltigen Perspektive ethische und ökologische Grundprinzipien. Unsere Anlageentscheidungen richten wir daher konsequent an sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien aus. Sie sind nicht statisch, sondern entwickeln sich stetig weiter – beeinflusst vom öffentlichen Diskurs, von neuen Themen und von Diskussionen mit dem Nachhaltigkeitsrat.

    Dieser Gedanke ist Teil unserer Philosophie und nicht getrieben durch irgendeine Art regulatorischer Maßnahmen. Interessiert? Dann kommen Sie auf uns zu! 

     

     

     

     

     

     

     

     

     





    Kapitalanlagebestand zum 31.07.2022

    • Nachhaltigkeitskriterien in der Kapitalanlage der Hannoverschen Kassen

    INTERNATIONALE STANDARDS


    Darüber hinaus haben wir uns den Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UN PRI) verpflichtet. Diese beinhalten:

    • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Aktives Aktionärstum
    • Transparenz über unsere Geldanlagen
    • Kooperation und Kommunikation in Bezug auf Nachhaltigkeit

    Logo Principles for Responsible Investment

     

     

     

    TRANSPARENZ-UND INVESTITIONSBERICHT DER HANNOVERSCHEN KASSEN


    Die Hannoverschen Kassen veröffentlichen nun seit fünf Jahren einen jährlichen Transparenz- und Investitionsbericht. Sie geben damit transparent Auskunft darüber, wie und wo sie die Gelder ihrer Versicherten nachhaltig anlegen.

    Die Hannoverschen Kassen wollen hiermit hin zu mehr Nachvollziehbarkeit die Diskussion über eine verantwortliche und nachhaltige Geldanlage fördern, aber auch die Zielkonflikte transparent machen, innerhalb derer sie sich tagtäglich bei der nachhaltigen Finanzanlage in Niedrigzinszeiten bewegen.

    Jeder Bericht veranschaulicht

    • in welche Projekte wir investieren und investiert sind,
    • welche Ziele wir mit der Geldanlage verfolgen und wie wir diese umsetzen und
    • was sich konkret in den letzten zwölf Monaten verändert hat.

    Anfang des Jahres haben wir daher den vierten Transparenz- und Investitionsbericht veröffentlicht und informieren damit über den aktuellen Stand sowie die weiteren Schritte.

    • Transparenz- und Investitionsbericht Hannoversche Kassen für das Geschäftsjahr 2021/2022

    Anlagepolitik der Hannoverschen Kassen


    Nach § 234i VAG sind seit 2019 alle EbAVs (Einrichtungen betrieblicher Altersvorsorge) dazu verpflichtet, ihre Anlagepolitik auf der Website zu veröffentlichen und der BaFin zuzusenden.

    Wir begrüßen diese Verpflichtung, da so alle Versicherten nachvollziehen können, nach welchen Kriterien ihre Gelder angelegt werden.

    Mehr Informationen finden alle Interessierten darüber hinaus auch in unserem Transparenz- und Investitionsbericht.

    • (PDF, 247.4 KB) Erklärung zu den Grundsaetzen der Anlagepolitik HAK
    • (PDF, 247.4 KB) Erklärung zu den Grundsaetzen der Anlagepolitik HPK

    EU Offenlegungsverordnung


    Nach der Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (sog. Offenlegungsverordnung) berichten auch die Hannoverschen Kassen als Anbieter von Altersvorsorgeprodukten über ihre Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien in die Kapitalanlage.

    • EU Offenlegungsverordnung

    AUSZEICHNUNGEN FÜR DIE HANNOVERSCHEN KASSEN



    Bester NACHHALTIGER INVESTOR  2018

    Die Hannoverschen Kassen sind 2018 von dem renommierten Investorenmedium Portfolio institutionell in der Kategorie „Bester nachhaltiger Investor" ausgezeichnet worden.

    Sieger des Preises bester nachhaltiger Investor 2018

    In ihrer Laudatio hob die Jury hervor, dass die Hannoverschen Kassen sie besonders durch den konsequent auf alle Anlageklassen bezogenen, schlüssigen Nachhaltigkeitsansatz sowie den innovativen Charakter überzeugt hätten.

     

     


    Deutscher ESG Pension Award 2021

    Am 02.02.2021 ist den Hannoverschen Kassen im Rahmen der virtuellen Jahresauftaktveranstaltung der Pensions-Akademie in Frankfurt der „Deutsche ESG Pensions Award" verliehen worden und zeichnet damit die herausragenden und innovativen Leistungen aus, die die Kassen seit Jahren praktizieren.


    Ewald Stephan, ehemals Vorstand der Verka, hob in einer sehr persönlichen Laudatio die Leistungen und besonderen Anstrengungen der Hannoverschen Kassen hervor.


     

     

     

    • (PDF, 107.0 KB) NACHHALTIGKEITSKRITERIEN IN DER KAPITALANLAGE HANNOVERSCHE KASSEN
    • (PDF, 1.1 MB) NACHHALTIGKEITSGRUNDSÄTZE HANNOVERSCHE KASSEN
    • (PDF, 401.8 KB) WIRKSAMKEIT IN DER KAPITALANLAGE - AUSZUG WIR INFOBRIEF 01/18
    • (PDF, 870.6 KB) UN PRI Bericht 2020

    ALTERSVORSORGE MIT NACHHALTIGER KAPITALANLAGE

    Häufig gestellte Fragen (FAQ): Nachhaltige Kapitalanlagen


    • Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Nachhaltigkeit, nachhaltiger Altersvorsorge und zu nachhaltigen Kapitalanlagen.
    • (PDF, 147.3 KB) Haeufig gestellte Fragen - FAQ

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen