• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Kapitalanlage Festverzinsliche Wertpapiere

    Festverzinsliche Wertpapiere

    Rund 86 % unserer Kapitalanlagen sind in diesen Anlageklassen investiert.
    Davon sind etwa 20 % Inhaberschuldverschreibungen, ca. 48 % Namensschuldverschreibungen und 18 % davon sind Schuldscheindarlehen.

    Wir investieren bei diesen festverzinslichen Wertpapieren sicherheitsorientiert mit langfristiger, meist endfälliger Halteabsicht in deutsche Bundesländer, staats- oder landeseigene bzw. –nahe Finanzinstitute oder private Finanzinstitute und Unternehmen sowie in ausgewählte Staaten innerhalb Europas und nur in Anlagen auf Euro lautend.

    Der Aspekt der Sicherheit ist hier der entscheidende, da es unsere erste Aufgabe als Pensionskasse ist, die Renten unserer Mitglieder verlässlich zu zahlen. Doch auch hier haben wir Nachhaltigkeitskriterien verabschiedet, die bei Investitionen in Staats-, Unternehmens- und Bankanleihen entscheidend sind. Diese können unserem aktuellen Transparenz- und Investitionsbericht entnommen werden.

    Für den kritischen Blick von außen nutzen wir bei der Investition in Öffentliche und Hypothekenpfandbriefe immer vorab das VigeoEiris-Rating, ähnlich wie wie Investitionen in einzelne Unternehmensanleihen.

    Alle Ausschluss- und darüber hinaus gehende Positivkriterien, sowohl für Staaten, Unternehmen oder Finanzinstitute, sind detailliert operationalisiert und in unserer internen Nachhaltigkeitsleitlinie für Kapitalanlagen konkretisiert.

    • Download:(PDF, 2.0 MB) Transparenz- und Investitionsbericht Hannoversche Kassen

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen