• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Krankenbeihilfe
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Stiftung Wahlverwandtschaften
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Kapitalanlage Beteiligungen, Aktien und alternative Investments

    Beteiligungen und Aktien

    Unser Streben nach Verbindung von finanziellem und gesellschaftlichem Ertrag soll künftig verstärkt in Form von Beteiligungen und direkten Investitionen deutlich werden.

    Zum aktuellen Zeitpunkt (Stand 30.06.2022) bestehen Beteiligungen an

    • vier reinen EEG-Fonds (Wind-, Solar- und Wasserkraft),
    • zwei namhaften Banken aus dem Bereich der sozial-ökologischen Kreditinstitute und
    • zwei nachhaltigen Aktienfonds (GLS Aktienfonds sowie avesco SHC Equity).

    Wir beschränken unsere Investitionen hierbei auf Anlagen, die für unsere Unternehmensgröße angemessen sind und auf die wir selbst Einfluss nehmen können. Finanzmarktgeschäfte, die zu einer Destabilisierung von Märkten führen, werden ausgeschlossen. Vor diesem Hintergrund erfolgt unter anderem keine Anlage in Spekulationsgeschäfte mit Devisen, Rohstoffen und Nahrungsmitteln oder derivative Finanzmarktinstrumente, soweit diese nicht zu Absicherungszwecken dienen. Anlagen, die entsprechend der Nachhaltigkeitskriterien als "nicht nachhaltig" eingestuft werden, sind ebenfalls unzulässig.

    Alle Ausschluss- und darüber hinaus gehenden Positivkriterien, sowohl für Staaten, Unternehmen oder Finanzinstitute sind detailliert operationalisiert, in unserer Nachhaltigkeitsleitlinie für Kapitalanlagen konkretisiert und in unserem aktuellen Transparenz- und Investitionsbericht veröffentlicht.

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    WIR Infobrief Hannoversche Alterskasse VVaG

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen