• Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Aktuelles
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Arbeitgeberfinanziert
      • Entgeltumwandlung
    • Versorgungswerk für Kindergärten
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Basisrente
    • Kombi-Modelle
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
      • Versorgungsrechner
  • Kapitalanlage
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsrat
    • Nachhaltigkeitsratings
    • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Beteiligungen, Aktien und alternative Investments
    • Wohn- und Pflegeimmobilien
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR News
      • WIR Infobrief
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start

    zurück

    NEU: Inhouse-Seminarangebot - Ein halber Tag für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter


    Der Begriff Work-Life-Balance suggeriert, dass es auf der einen Seite die Arbeit gibt und auf der anderen das Leben und dass es nur darauf ankommt, die richtige Balance herzustellen, um sich gesund zu fühlen. – Tatsächlich?

    Von Stress, Erschöpfung und Burnout als erste betroffen sind durch alle Schichten hindurch die engagierten und hilfsbereiten Leistungsträger, die sich in jedem ihrer Lebensbereiche voll und ganz einsetzen und die Warnsignale ihres eigenen Körpers oft nicht ernst nehmen.

    In Kooperation mit dem Institut für Burnout-Prävention – IBP-Hamburg bieten wir Ihnen einen halben Tag für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zum Kraftschöpfen und Abstand gewinnen an, neue Wege entdecken und künftig mehr Gelassenheit und Freude im Alltag zu erleben.

    Das Seminar findet in Ihrer Einrichtung in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr - z. B. im Rahmen der Konferenz - statt.

    Die Terminabstimmung nehmen Sie bitte direkt beim Institut für Burnout-Prävention vor.

    • IBP Angebot/Programm

    Rufen Sie gerne an, wenn Fragen entstehen:

    Britta Buchholz
    Tel.: 0511.820798-54
    buchholz@hannoversche-kassen.de

     

    • Download: (PDF, 112.9 KB) IPB Angebot.Programm

    Service

    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
    • Versorgungsrechner
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen

    Wir sind für Sie da!

    0511. 820798-50 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Geschäftsberichte

    WIR News

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 820798 50
    Telefax 0511 820798 79
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Hannoversche Kassen