EU-Taxonomie - Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Finanzwesen
Ein Gespräch mit Susanne Bauer, Bank für Sozialwirtschaft und
Silke Stremlau, Vorständin Hannoversche Kassen.
Am 1. Januar 2022 ist der erste Teil der EU-Taxonomieverordnung in Kraft getreten. Sie regelt, welche wirtschaftlichen Aktivitäten künftig als ökologisch nachhaltig gelten. Für den „European Green Deal" und auf dem Weg zur Klimaneutralität der EU ist sie ein wichtiger Meilenstein – auch wenn es gerade auf europäischer Bühne hoch hergeht, ob Atomenergie und Gas in die EU-Taxonomie aufgenommen werden.
Lesen Sie nachfolgend weiter...
Quelle Bank für Sozialwirtschaft, Sozialus 1/22
Kontakt:
stremlau@hannoversche-kassen.de
Wir sind für Sie da!
0511. 820798-50
info@hannoversche-kassen.de