Annette Bohland in Aktion; sie begruesst die Anwesenden

Ausgabe 70  02|25Das gute Leben selbt gestalten - Mitgliederversammlung der Hannoverschen Kassen

Am 12.02.2025 war es wieder so weit! Unsere Büroräume auf dem alten Werksgelände von Pelikan in Hannover verwandelten sich in einen großen offenen ...
Verschiedene Logos der Hannoverschen Kassen

Ausgabe 70  02|25Von einer Selbsthilfeeinrichtung zu einem ethisch-sozialen Unternehmensverbund

1985: Nach anfänglichem Scheitern bewerkstelligt eine Gruppe von Menschen, zumeist Geschäftsführer von Waldorfschulen, zum 01.07.1985 ...
Impulsgeber Rembert Rauchbach Gruendung Hannoversche Kassen

Ausgabe 70  02|25Die Gründung der Hannoverschen Kassen

In den 1950er-Jahren erkannte das Land Niedersachsen die Beiträge zur Altersvorsoge in den Schulen erstmalig als laufende Kosten des Schulbetriebes an. ...
Kleines Plakat Rudolf Steiner starb von 100 Jahren

Ausgabe 70  02|25Unternehmertum und Anthroposophie - 100 Jahre nach Steiners Tod

Rudolf Steiner starb vor 100 Jahren. Schon früh gab es Firmen, die sich für seine Anthroposophie interessierten und sich in der Gestaltung ihrer ...
Gina Schöler, Glücksministerin und Kommunikationsdesignerin mit Humor und Optimismus und Stärken und Talente

Ausgabe 70  02|25Nachhaltiger Connect-Workshop: Ein Perspektivwechsel für mehr Leichtigkeit

In einer zunehmend komplexen Welt gewinnt die Fähigkeit, sich selbst und andere besser zu verstehen, an Bedeutung. Die kostenlosen Connect-Workshops der ...
Kollegium Freie Waldorfschule Hannover Maschsee

Ausgabe 70  02|25Wir sind Impulsgeber für die Gründung der Hannoverschen Kassen

Hans-Werner Böhm, Lehrer und Vorstand bis März 2025, Freie Waldorfschule Maschsee