Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter:innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften und Partner
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 72  04|25

    Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah

    Anfang September haben wir bei schönstem Wetter unseren Betriebsausflug am Maschsee in Hannover gestartet. An sechs Stationen in der Leinemasch war Aufmerksamkeit, Geschicklichkeit und Teamplay gefragt.

    Aufstellung Mitarbeiter:innen vor gruenen Baeumen

    Mitarbeitende der Hannoverschen Kassen

    Verknotungen mussten gelöst werden, 18 Kolleg:innen mussten sich auf einem schmalen imaginären Grat zunächst aufsteigend nach der eigenen Hausnummer und im Anschluss nach der Betriebszugehörigkeit aufstellen. Nach einem kleinen Ortswechsel reisten wir im Kreis um Holzstäbe. Die Herausforderung war, dass die Stäbe am Platz verblieben und nur mit der rechten Hand berührt und nicht umfallen durften, während wir uns fortbewegten. Nach einem weiteren Spaziergang musste eine Murmel durch mobile Bahnen ans Ziel gebracht werden. Zum Abschluss gab es eine Schätzaufgabe, in Teams sollte ein Päckchen aus Naturmaterialien von 4,5 kg gepackt werden. Wir wurden mit Humor und begeisterter Führung professionell durch die Übungen geleitet.

    Zu Fuß ging es dann weiter in ein Restaurant, wo bestens für das leibliche Wohl gesorgt war. Nach der köstlichen Stärkung führte uns der Weg zurück an den Maschsee, der dann nach Lust und Laune zur Hälfte oder ganz umrundet wurde. 

    Vielen Dank für den schönen Tag, der sehr spaßig, abwechslungsreich und kurzweilig war.

    Sabrina Winalke und Britta Buchholz

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir 72 - Haende in winterlichen Handschuhen formen ein Herz

    Geschäftsbericht

    Titelfoto Geschaeftsbericht 2023/2024 Haende halten Puzzleteile

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Drei Gaensbluemchen von einer Frau in den Haenden gehalten
    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Information
    © Hannoversche Kassen