Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter:innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften und Partner
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Fairness, Qualität, Nachhaltigkeit, Offenheit, Integration
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 72  04|25

    Fairness, Qualität, Nachhaltigkeit, Offenheit, Integration

    In dieser WIR stellt sich die Emittentin unserer kürzlich erworbenen nachhaltigen Namens- schuldverschreibungen, die GBG Unternehmensgruppe, vor. Die GBG bietet ein breites Portfolio an Leistungen rund ums Wohnen und übernimmt vielfältige regionale Aufgaben für eine soziale und ökologische Stadtentwicklung in Mannheim.

    Ansicht GBG Franklin Stadtteilzentrum „Grüne Mitte

    GBG Franklin Stadtteilzentrum „Grüne Mitte"

    Mit fast 20.000 Wohnungen ist die GBG nicht nur eine der größten kommunalen Wohnungsbaugesellschaften Baden-Württembergs, sondern auch seit 99 Jahren einer der wichtigsten Akteure auf dem Mannheimer Wohnimmobilienmarkt. Für etwa 12 % der Mannheimer Bürger:innen stellt sie bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung – und das für eine durchschnittliche Miete von 7,55 EUR/m2 im Jahr 2024, das ist deutlich günstiger als der Mannheimer Mietspiegeldurchschnitt. Bezahlbaren Wohnraum anzubieten, ist und bleibt somit die Kernaufgabe der GBG. Die Basis hierzu bilden die fünf Handlungsprinzipien Fairness, Qualität, Nachhal-tigkeit, Offenheit, Integration.

    Gleichzeitig engagiert sich die GBG auch über Vermietungen hinaus auf dem Mannheimer Immobilienmarkt. Durch den gezielten Ankauf von Immobilien sowie durch geförderte Wohnungsneubauten stabilisiert sie die Mietpreisentwicklung und schafft Wohnraumangebote für Familien, um eine stabile Sozialstruktur in den Stadtteilen zu erhalten. Ein wichtiger Beitrag zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit wird zudem durch ein umfassendes Sanierungsprogramm geleistet. Hier geht es nicht nur darum, Bestandswohnungen sukzessive modern und möglichst barrierearm auszustatten, sondern auch gemäß den aktuellen Klimaschutzstandards zu modernisieren.

    Gemeinsam mit vielen weiteren Akteuren arbeitet die GBG daran, dass Freiräume entstehen und Quartiere und Stadtteile für Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen – ganz gleich, ob es sich um Familien, ältere Personen oder Menschen mit Behinderungen handelt – attraktiv und lebenswert bleiben. Aus Plätzen werden Begegnungsräume mit Sitzgelegenheiten und Spielgeräten, mit Rasenflächen zum Ausruhen und guter Beleuchtung für den nächtlichen Nachhauseweg. Aus Straßen und Wegen werden Bewegungsräume, auf denen Radfahrer:innen und Fußgänger:innen sowie alle anderen Platz haben und mobil sein können. Mit solchen Konzepten und Projekten trägt die GBG dazu bei, dass es öffentliche Orte gibt, an denen sich die Menschen treffen können und Gemeinschaften entstehen. 

    GBG Unternehmensgruppe GmbH

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir 72 - Haende in winterlichen Handschuhen formen ein Herz

    Geschäftsbericht

    Titelfoto Geschaeftsbericht 2023/2024 Haende halten Puzzleteile

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Drei Gaensbluemchen von einer Frau in den Haenden gehalten
    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Information
    © Hannoversche Kassen