Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter:innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften und Partner
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Unsere Neuanlagen im Detail
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 72  04|25

    Unsere Neuanlagen im Detail

    Gern stellen wir Ihnen die Unternehmen vor, in die wir im vergangenen Geschäftsjahr zum ersten Mal Kapital investiert haben:

    Hell gruenes Farn mit Umweltsymbolen

    Unsere Neuanlagen im Detail

    Svenska Handelsbanken AB

    Gegründet wurde die Svenska Handelsbanken 1871 in Stockholm. Sie zählt zu den größten Banken Nordeuropas. Die Svenska Handelsbanken ist eine Universalbank mit Schwerpunkten im Retail Banking, Corporate Banking und Private Banking. Die Bank hat die Wichtigkeit ihrer Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft erkannt und arbeitet aktiv daran, sowohl ihre eigenen als auch die Klimaauswirkungen ihrer Kunden zu reduzieren. Durch nachhaltige Finanzierungslösungen, Investitionen und Beratung hilft sie ihren Kunden, sich an neue Vorschriften anzupassen und ihre langfristige Widerstandsfähigkeit zu stärken. Sie verfolgt Klimarisiken durch Stresstests und Szenarioanalysen, um zu verstehen, wie sich Klimaänderungen und neue Anforderungen sowohl auf sich selbst als auch auf ihre Kunden auswirken können.

    Mittelverwendung des Green Bonds: U.a. 

    • Energieeffiziente Wohn- und Gewerbeimmobilien
    • Nachhaltige Forstwirtschaft
    • Emissionsfreie Fahrzeuge für den öffentlichen Verkehr
    • Förderung der Kreislaufwirtschaft
    Republik Irland 
     
    Bereits im Jahr 1973 trat die Republik Irland der EU bei und gehört – gemessen an der Einwohnerzahl – zu den kleineren EU-Mitgliedsstaaten. Die Republik Irland verfolgt das Ziel einer Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2050. Der Climate Change Performance Index von Germanwatch weist für die Republik Irland eine stark positive Entwicklung auf. Die Republik Irland gibt bereits seit dem Jahr 2018 Green Bonds heraus. Sie finanziert damit den Übergang zu einer kohlenstoffarmen, klimaresilienten und ökologisch nachhaltigen Gesellschaft.
     
    Mittelverwendung des Green Bonds: U.a.
     
    • Ausbau des nationalen und regionalen öffentlichen Fern- und Nahverkehrs
    • Verbesserung der Trinkwasserversorgung in ländlichen Regionen
    • Nachhaltige Ressourcen- und Landnutzung
    • Energieeffiziente Immobilien

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir 72 - Haende in winterlichen Handschuhen formen ein Herz

    Geschäftsbericht

    Titelfoto Geschaeftsbericht 2023/2024 Haende halten Puzzleteile

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Drei Gaensbluemchen von einer Frau in den Haenden gehalten
    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Information
    © Hannoversche Kassen