Sie werden in Kürze automatisch ausgeloggt. Eventuell gehen dabei ungespeicherte Änderungen verloren. Führen Sie eine Aktion auf der Website durch um Ihre Sitzung zu verlängern.
  • Rechner auswählen
    • EGU-Rechner
    • Tarifrechner
  • Kontakt
  • Service
  • Kunden-Login
  • Veranstaltungsanmeldung
Logo Hannoversche Kassen
  • Start
  • Betriebliche Altersversorgung
    • Arbeitgeberfinanziert
    • Entgeltumwandlung
    • Waldorf-Versorgungswerk
    • Versicherungsmathematische Gutachten
    • Service
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • EGU-Rechner
      • Tarifrechner
  • Moderne Solidarformen
    • Beihilfekasse
    • Sozialfonds
    • Solidarfonds
    • Projekte
    • Gesundheits-Marktplatz
  • Nachhaltige Kapitalanlagen
    • Unsere Kapitalanlage im Detail
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
    • Nachhaltigkeitsrat
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Unternehmensverbund
    • Leitbild
    • Organe - Gremien
    • Mitarbeiter:innen
    • Partner
    • Mitgliedschaften und Partner
    • Publikationen
      • Satzungen
      • WIR Infobrief Artikel
        • Geschaeftsberichte
        • Hannoversche Kassen in der Presse
        • Auszeichnungen
      • Historie
      • Datenschutz
      • Hinweisgebersystem
    Start Editorial - Wir Infobrief der Hannoverschen Kassen Nr. 72 04/25
    Wir Logo
    Aus dem WIR Infobrief der Hannoverschen Kassen
    Ausgabe 72  04|25

    Editorial - Wir Infobrief der Hannoverschen Kassen Nr. 72 04/25

    ZUSAMMEN ZUKUNFT SICHERN

    - Transparenz- und Investitionsbericht - 

    Hängende Eiszapfen werden von Sonnenstrahlen beleuchtet

    „Transparenz ist wie ein Licht in dunkler Zeit."


    Das Jahr 2025 war von großen Herausforderungen geprägt. Der Klimawandel und seine Folgen standen weltweit, neben geopolitischen Spannungen, im Mittelpunkt. Extreme Wetterereignisse haben uns die Dringlichkeit nachhaltigen Handelns erneut deutlich vor Augen geführt.

    Geopolitische Spannungen und bewaffnete Konflikte haben die Weltgemeinschaft nicht nur bewegt, sondern auch tiefgreifend verändert. Sie zeigen, wie wichtig Solidarität, Dialog und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg bleiben – gerade in einer Zeit, in der gesellschaftliche Konflikte vielerorts sichtbarer werden.

    Wirtschaftlich spüren viele Menschen weiterhin die Folgen der Inflation sowie hoher Zinsen und Energiepreise. Gerade in solchen Zeiten gewinnt die Frage an Gewicht, wie Kapital sinnvoll und nachhaltig eingesetzt werden kann.

    Und nicht zuletzt bleibt soziale Gerechtigkeit ein zentrales Thema: Bildung, Gesundheit und Gleichstellung sind entscheidend, wenn wir eine solidarische und lebenswerte Zukunft gestalten wollen.

    Auch im Jahr 2025 haben wir in diesem herausfordernden Umfeld daran gearbeitet, Ihr Kapital so zu nutzen, dass es positive Wirkung entfaltet – ökologisch, sozial und gesellschaftlich. Für die Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen danken wir Ihnen herzlich.

    Damit Sie einen Eindruck bekommen, was wir mit Ihren Beiträgen im vergangenen Geschäftsjahr sichtbar bewegt haben, berichten wir darüber in unserem Transparenz- und Investitionsbericht.

    Wie im letzten Jahr haben wir uns wieder dazu entschieden, diesen Bericht nicht separat zu erstellen, sondern in die WIR aufzunehmen. Wir freuen uns, Ihnen darin von den aktuellen Projekten in der Kapitalanlage zu berichten. In einer Übersicht auf Seite 4 zeigen wir Ihnen dazu erstmals, wie unsere Investitionen in die Gesellschaft wirken.

    Stefan HartmannWir wünschen Ihnen eine friedvolle Advents- und Weihnachtszeit sowie einen hoffnungsvollen Start in das Jahr 2026.


    Stefan Hartmann

    sowie der Vorstand und alle Mitarbeitenden der Hannoverschen Kassen

     

    Service

    • Formulare
    • Merkblätter
    • Satzungen
    • EGU-Rechner
    • Tarif-Rechner

    Wir sind für Sie da!

    0511 82079850 info@hannoversche-kassen.de
    • Kontaktinfos

    WIR: Der Infobrief

    Bleiben Sie im Bilde - mit unserem Infobrief der Hannoverschen Kassen.
    Auch digital.

    Titelblatt Wir 72 - Haende in winterlichen Handschuhen formen ein Herz

    Geschäftsbericht

    Titelfoto Geschaeftsbericht 2023/2024 Haende halten Puzzleteile

    Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegung

    Drei Gaensbluemchen von einer Frau in den Haenden gehalten
    Hannoversche Kassen
    Pelikanplatz 23, 30177 Hannover
    Telefon 0511 82079850
    Telefax 0511 82079879
    info@hannoversche-kassen.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Information
    © Hannoversche Kassen