Die IT der Hannoverschen Kassen - Das Morgen gestalten
Und das sind in unserem Fall wir: Die IT-Abteilung der Hannoverschen Kassen.
Na gut, streng genommen haben wir eine Vielzahl an technisch affinen Kolleg:innen, die bei kleineren Problemen schnell und effektiv helfen können, aber wenn die eigene Führungskraft nicht weiter weiß, dann klingelt schnell unser Telefon.
Aber was genau machen wir überhaupt?
Kurz und knapp: das Leben unserer Kolleg:innen einfacher.
Wir sind zum Beispiel die Expert:innen für unsere eigene Bestandsverwaltung. Das ist ein Verwaltungsprogramm, das über Jahrzehnte innerhalb der Hannover-schen Kassen entwickelt wurde. Falls es dort einmal hakt, helfen wir bei allen möglichen Problemen und Fehlern. Und wenn mal eine Aufgabe endlos viel Zeit frisst und dabei auch noch so langweilig und öde ist, dass man fast einzuschlafen vermag, dann automatisieren wir sie für unsere Kolleg:innen. Denn dann haben diese wieder mehr Zeit, sich um die wichtigen Dinge im Leben kümmern zu können: die Menschen in unseren Mitgliedseinrichtungen.
Unsere Projekte:
Gerade für unsere Versicherten haben wir in der Vergangenheit zwei Projekte vorangetrieben: die beiden Rechner auf unserer Homepage. Zum einen ist das der Tarifrechner, der die Berechnung möglicher Anwartschaften zu einem Kinderspiel macht; zum anderen der Entgeltumwandlungsrechner, mit dessen Hilfe man sich einen schnellen Überblick über die Vorteile dieser Art der Altersversorgung machen kann.
Unsere aktuellen Projekte sind eher zukunftsorientiert. Wir arbeiten an der „digitalen Rentenübersicht". Der Gesetzgeber möchte nämlich, dass jeder Mensch in Zukunft eine zentrale Übersicht über seine erworbenen Rentenansprüche hat, sei es aus der gesetzlichen Rente oder aus der privaten bzw. betrieblichen Altersvorsorge. Außerdem arbeiten wir am Upgrade unserer Bestandsverwaltung auf eine neues, zukunftsfähigeres System sowie an der weiteren Digitalisierung im Büro und im Homeoffice. All das sind Projekte, die uns neben dem Alltagsgeschäft oftmals die Nerven rauben.
Vieles von dem, was wir machen, merkt aber kaum jemand, so dass sich bisweilen die Frage stellt, wofür man überhaupt eine IT-Abteilung hat. Nun ja, ganz einfach gesagt: für so ziemlich alles.
Dominik Czaja